Regeln & Community Guidelines
1. Grundprinzip
Unsere Plattform bietet einen anonymen Raum für den Austausch von Inhalten, Gedanken und Fantasien. Damit dieser Raum für alle angenehm, sicher und respektvoll bleibt, gelten folgende Regeln und Grundwerte. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass sich alle Mitglieder hier wohlfühlen und ihre Grenzen respektiert wissen.
2. Regeln für die Nutzung
Technische Nutzung & allgemeine Verbote
- Kein illegaler Inhalt
- Messenger-Benutzernamen nur bei beidseitigem Wunsch kommentieren
- Keine Inhalte speichern oder Screenshots machen
- Kein Belästigen, Beleidigen, Mobbing oder Drängen
- Privatsphäre achten: Namen, Wohnort, Initialen etc. tabu
- Keine Fakebilder (außer klar gekennzeichnet)
- Einwilligung bei Bildern die andere Personen zeigen
- Nur ab 18 Jahren erlaubt (Verifikation verpflichtend)
- Keine Werbung, Gewinnspiele oder Handel
- Keine geteilten Accounts oder Spam
- Kein Hashtagmissbrauch
Ergänzende Regeln zu Verhalten & Umgang
- Konsens ist Pflicht: Jede Interaktion muss auf freiwilligem, aktivem Konsens beruhen.
- Keine sexualisierte Gewalt oder Gewaltandrohung: Verbot von Verherrlichung, Verharmlosung oder Androhung von Gewalt.
- Keine gezielte Belästigung: Wiederholtes, ungefragtes Anschreiben oder Drängen wird nicht toleriert.
- Keine unerwünschten Inhalte: Explizites nur nach klarer Zustimmung senden.
- Respekt in Beiträgen: Keine sexistischen, rassistischen oder diskriminierenden Äußerungen.
3. Community Guidelines (Verhaltenskodex)
Unsere Werte
- Freiwilligkeit: Alles basiert auf echtem Konsens.
- Respekt: Behandle andere so, wie sie behandelt werden möchten. Achte auf die Grenzen anderer – auch wenn sie nicht deinen eigenen entsprechen.
- Privatsphäre: Schütze die Anonymität aller.
- Vielfalt: Akzeptiere unterschiedliche Identitäten, Lebensentwürfe und Sexualitäten.
- Verantwortung: Nutze deine Anonymität nicht für übergriffiges Verhalten.
Was bedeutet echter Konsens?
- Konsens ist aktiv: Zustimmung wird klar gegeben, nicht "genommen".
- Konsens ist widerrufbar: Ein "Nein" oder Abbruch ist jederzeit zu akzeptieren.
- Konsens ist individuell: Zustimmung für A ist nicht automatisch Zustimmung für B.
Was ist verboten? (Beispiele für übergriffiges Verhalten)
- Wiederholte Nachrichten trotz Zurückweisung
- Drängen zu erotischen Inhalten
- Explizite Inhalte ohne Zustimmung senden
- Erniedrigende Kommentare oder Anspielungen
- Anonyme Drohungen
- Unaufgeforderte Sammlung privater Informationen
Was erwarten wir?
- Empathie: Denk mit: Wie würde ich mich an deren Stelle fühlen?
- Selbstreflexion: Überlege vor jedem Posting, wie dein Beitrag bei anderen ankommen könnte – nicht nur, ob du selbst damit leben kannst.
- Aktives Mitwirken: Melde Verstöße, trage zu einer gesunden Kultur bei.
4. Pornografische Inhalte & AVS-Hinweis
Während der aktuellen Testphase ohne ein zertifiziertes Altersverifikationssystem (AVS) sind pornografische Inhalte im öffentlichen Bereich (z. B. im Feed) streng verboten, auch wenn alle Nutzer verifiziert und volljährig sind. Dies dient dem rechtlichen Jugendschutz und der Einhaltung geltender Bestimmungen.
Der Austausch von pornografischen Inhalten in privaten Direktnachrichten (DMs) zwischen zwei verifizierten Volljährigen ist grundsätzlich erlaubt, solange er einvernehmlich erfolgt und nicht gegen unsere anderen Regeln verstößt. Wir empfehlen jedoch, sensible Inhalte nur mit ausdrücklicher Zustimmung auszutauschen.
Öffentlich gepostete pornografische Inhalte werden umgehend gelöscht und können zur Sperrung des Accounts führen.
Beispiele:
- ✅ Erlaubt: „Ich finde es heiß, wenn jemand mir Komplimente macht.“ (keine explizite Schilderung)
- ✅ Erlaubt: „Ich stehe auf dominante Persönlichkeiten.“ (keine pornografische Beschreibung)
- ❌ Nicht erlaubt: Texte mit detaillierten Beschreibungen von sexuellen Handlungen oder Gewaltfantasien.
- ❌ Nicht erlaubt: Aufforderungen oder Angebote zu pornografischen Handlungen im öffentlichen Bereich.